Direkt zum Hauptbereich

Julian Assange sitzt für uns oder die NATO im britischen Knast isoliert? München schweigt?

 

Der Nord-Atlantik-Verteidigungs-Pakt NATO will natürlich keine Kriegsverbrechen begehen, er besteht ja aus lauter feinen Demokratien, aber wenn sie stattfinden, sollten sie verschwiegen werden.

Heute, 03.07.2021, wird Wikileaks-Gründer Julian Assange 50 Jahre alt - leider ist dies für ihn der dritte Geburtstag im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh (London). Protestaktionen in München um 14:00 -16:30 Uhr, Prof-Huber-Platz! nachdenkseiten.de/?p=73866 #FreeAssange

Happy Birthday, Julian Assange!

Merkel sollte sich bei @JoeBiden nachdrücklich für ein Ende der Verfolgung einsetzen. Nicht wer Kriegsverbrechen enthüllt, gehört ins Gefängnis, sondern wer Kriegsverbrechen begeht linksfraktion.de/presse/pressem #FreeAssange

Werden wir am 1. August wieder dort stehen müssen?

Daran halten sich alle bezahlten und öffentlich rechtlichen Medien seit 70 Jahren. 

Wir würden gern die Art unserer Demokratien installieren, wo immer "unsere" Rohstoffe für unsere Lebensqualität liegen: Öl und Gas und Mohn in Afghanistan, Koka in Kolumbien und ...

 Wir haben die Freiheit der Presse, 

aber die Presse hat die Freiheit, zu schweigen.

Alles Gute zum 50. Geburtstag, @Julianassange! Freiheit für Julian Assange! Nicht diejenigen, die Kriegsverbrechen aufdecken, gehören verfolgt und eingesperrt – sondern diejenigen die sie begehen und in Auftrag geben! #FreeAssange #WikiLeaks
 

berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/julian-assange-wer-die-maechtigen-kritisiert-verrottet-im-knast-li.168969

Heute, 03.07.2021, wird Wikileaks-Gründer Julian Assange 50 Jahre alt - leider ist dies für ihn der dritte Geburtstag im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh (London). Protestaktionen in München um 14:00 -16:30 Uhr, Prof-Huber-Platz! nachdenkseiten.de/?p=73866 #FreeAssange
 
»Wenn Kriege mit Lügen begonnen werden können, können sie mit der Wahrheit beendet werden« Die Wahrheit über die Intrigen von USA & Co. gegenüber dem Wikileaks-Gründer #JulianAssange wurden kurz vor seinem 50. Geburtstag bekannt. 
 
 


Aus aktuellem Anlass strahlt @DiEMVoice

heute Abend um 20:00 Uhr "Warum hast du Angst vor #Assange?" aus. In dieser Sondersendung von #DiEMTV treten die Künstler*innen @AngelaRichter_ und @Davide_Dormino auf. Das Gespräch moderiert @bejbkojahoda.

 


Geburtstag hinter Gittern: Julian Assange wird 50 Jahre alt –
heise online News
rivva.de/324462703


 
Julian #Assange drohen in den USA bis zu 175 Jahre Haft. Mit #Wikileaks veröffentlichte der Journalist während des Irakkrieges geheime Informationen über Militäreinsätze der USA. Seitdem ist er auf der Flucht. 

zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/der-fall-assange--die-geschichte-von-wikileaks-100.html#xtor=CS5-4

Bremen






Die @Welt bringt einen sehr guten Artikel von Slavoj Žižek über #Assange als Symbol für die „dunkle Seite der westlichen Demokratien“. Der Preis dafür ist allerdings dieser grotesk irreführende und atemberaubend unangemessene Teaser: 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

was sind ein paar Jahrhunderte Aufklärung gegen jahrtausende christliche Indoktrination?

Die christlichen Feiertage sind eine bayerische Tradition die uns daran festhält wie schweinebraten und Krapfen und ausgezogene und und Weihnachtsfeiern wie faschingskammer und keltisches Brauchtum Alles hatte sich schnell vermischt zu einer Melange ausleben lassen und feiern aus fasten und Unterwürfigkeit Priester segneten unablässig in den verschiedenen religionsformen in monarchischem Auftrag ackerwiesen und Felder ernten und Autos und Waffen Auch in der Republik fanden sich wieder Fürsten diesmal Partei Fürsten die mit ihrer sprachgewalt ihre Therapeut und ihrem Narzissmus das Volk beeindrucken konnten In der bayerischen Bevölkerung war die Demokratie nie so ganz angekommen ähnlich der Alphabetisierung die man zwar für wichtigstes Lesen und Schreiben aufgenommen hatte aber Zeitungen Meinungen differenzierte Auseinandersetzungen war das lieber rechthaberisch oder raufende Volk nicht so sehr gewöhnt Man hatte ja auch lange den Frauen nur die Mama Rolle gegeben Mama Bavaria spielt sie...

Vier junge Medizinstudenten in München: Hans Scholl und Freunde

Sie waren etwa gleichaltrig, hatten in irgend einer Weise das Abitur geschafft und landeten in einer Studenten-Kompanie, die von den Vorlesungen im Sommer 1942 - etwa 24-jährig - hinter die Front bei Minsk und Smolensk zur Famulatur, ins Praktikum   "22. Juni 1941: Nazi-Deutschland startete die Operation Barbarossa , die größte Militäroperation der Geschichte mit dem Ziel, in die UdSSR einzudringen. Die deutsche Invasionstruppe bestand aus drei Armeegruppen, bestehend aus 3,8 Millionen Soldaten, 3.350 Panzern, 2.770 Flugzeugen, 7.200 Kanonen und 600.000 Kraftfahrzeugen."  "Barbarossa Harekâtı'nda Kiev, Minsk ve Smolensk gibi şehirler ve (3.3 milyonu Alman esaretinde ölecek olan) 5 milyon Sovyet askerinin ele geçirilmesine rağmen, Wehrmacht'ın SSCB'yi yıldırım savaşıyla yenilgiye uğratmakta başarısız olması Almanya için sonun başlangıcı oldu." Mit Film https://twitter.com/i/status/1275096111028592640 "Trotz der Eroberung von Städten wie Kiew, Minsk u...

Weisse Rose am Ostbahnhof: Die Bilder am Zaun, der demnächst Neubauten weicht, führen in den Krieg:

  Die Geschichte der Weissen Rose braucht eine neue Erzählung auch vom Krieg: Von den Alten nicht so oft geübt: „Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen; die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!“ "An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleansstraße verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Juli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmorell und Willi Graf .  Als Soldaten einer Studentenkompagnie werden sie an die russische Ostfront gebracht." Studentenkompanie bedeutet:  Im Krieg ist das Medizinstudium praktisch angelegt, die Studierenden lernen die Anatomie nicht nur an Leichen, sondern in den "Semesterferien" am verwundeten Soldaten, als "Famulatur" wie ein Praktikum bezeichnet, amputieren und operieren in den Lazaretten bei Minsk und Smolensk und lernen das Grauen und Sterben des Krieges vor Ort kennen. Das wirkt sich auch in den Flugblättern aus ... "Am 18. Februar 1943 werden Sophie Scholl und ihr B...